Die CC0-Lizenz, auch bekannt als „Creative Commons Zero“,
ist eine Art urheberrechtlicher Verzichtserklärung. Sie erlaubt Urhebern, ihre Werke weltweit und für jedermann frei zugänglich zu machen, ohne jegliche Bedingungen. Dies bedeutet, dass ein Werk, das unter CC0 veröffentlicht wird, keine urheberrechtlichen Beschränkungen hat und praktisch wie „gemeinfrei“ behandelt wird.
Eigenschaften der CC0-Lizenz:
- Verzicht auf Urheberrechte: Die Urheber verzichten freiwillig auf ihre Rechte am Werk, soweit dies rechtlich möglich ist.
- Keine Einschränkungen: Andere können das Werk kopieren, verbreiten, bearbeiten oder kommerziell nutzen, ohne um Erlaubnis bitten zu müssen.
- Rechtliche Sicherheit: Die Lizenz bietet Nutzern rechtliche Klarheit und erleichtert die Wiederverwendung.
Es ist wichtig zu beachten, dass die CC0-Lizenz für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist, beispielsweise für Open Data, öffentliche Dokumente oder künstlerische Werke. Sie ist besonders hilfreich, wenn ein Urheber sicherstellen möchte, dass sein Werk frei genutzt werden kann, ohne rechtliche Komplikationen.